
Ueber mich
Mein Name ist Kim. Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe eine 9 Jährige Tochter. Wir wohnen zusammen in einem kleinen Einfamilienhäuschen im idyllischen Dörfli Oberstocken in der nähe von Thun. Mit im Hause sind bei uns 5 Katzen, welche uns immer auf Trab halten.
Wenn ich nicht gerade am nähen bin, bin ich sehr gerne in meinem Garten und widme mich meinen Pflanzen.
Ich bin ein absoluter Perfektionist und habe es seeeehr gerne sauber und ordentlich. Daher geht bei mir auch oft viel Zeit im Haushalt drauf:-)
Als Kontrast dazu, reisen wir wann immer möglich als Familie in der Welt herum, entdecken gerne andere Länder und Kulturen.
Zur Zeit bauen wir uns noch einen Van zum Camper aus, um auch direkt von hier aus die Welt erkunden zu können. Wir lieben die Natur und das Unabhängig sein.
Meine Geschichte
Herzlich willkommen auf meiner neuen Homepage!
Endlich ist es so weit, und ich freue mich, diese Seite mein Eigen nennen zu dürfen. Der Weg hierher war lang und herausfordernd, doch jede Erfahrung hat mich geprägt. Aber wie kam es den nun soweit?
Als wir 2017 zum ersten Mal Australien besuchten, wurde mir bewusst, wie schön und unberührt die Natur an manchen Orten noch ist. Um diese Schönheit zu schützen, begann ich, zu Hause Wachstücher selbst herzustellen. Diese Tücher sollen Aluminium- und Frischhaltefolie im Haushalt ersetzen und somit Müll reduzieren. Da wir sie täglich verwenden, dachte ich, dass auch andere davon profitieren könnten, und begann, sie zu verkaufen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mit nähen noch nichts am Hut. Schon in der Schule war Handarbeiten nie mein Interesse. Doch eines Tages, als ich die Nähmaschine der Freundin meines Vaters auslieh, änderte sich alles. Plötzlich entdeckte ich eine neue Leidenschaft, die mich fesselte und inspirierte.
Ich schaute mir unzählige YouTube-Videos an und begann mit kleinen, einfachen Projekten. So brachte ich mir das Nähen mehr oder weniger selbst bei. Bald merkte ich, dass ich eine eigene Nähmaschine benötigte, um meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und kreativ zu sein. Dieser Schritt war entscheidend für meine Reise in die Welt des Nähens.
Im Jahr 2019 eröffnete dann der Dorfladen «Milchhüsli" bei uns in Oberstocken. Dies war ein weiterer kleiner Meilenstein für mich, da ich die Möglichkeit erhielt, meine Produkte dort zu verkaufen. Zuerst waren es nur wenige Artikel, doch im Laufe der Zeit wuchs mein Sortiment kontinuierlich und ich konnte immer mehr Produkte anbieten.
Ursprünglich startete ich mit dem Slogan "for a better world", um mit meinen Produkten einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Irgendwann ist das mit dem Nähen etwas ausgeartet, sodass ich nicht nur Produkte anbiete, die die Welt verbessern, sondern auch solche, die die Welt eigentlich gar nicht braucht. Mir bereitet es aber extrem viel Spass und Freude diese Sachen zu nähen und vor allem ist es schön zu sehen, wenn es andere Menschen glücklich macht. Und glückliche Menschen braucht die Welt ja auch😉
